Baofeng UV-5RA – Deutsche Bedienungsanleitung

1. Einführung

Das Baofeng UV-5RA ist ein beliebtes Handfunkgerät, das im VHF-Bereich (136-174 MHz) und UHF-Bereich (400-520 MHz) arbeitet. Es unterstützt kein klassisches CB-Funk (27 MHz), kann aber für Amateurfunk und andere lizenzierte Frequenzbereiche genutzt werden.

Baofeng UV-5RA

2. FM-Radio empfangen

Das UV-5RA verfügt über einen integrierten FM-Radioempfänger (65-108 MHz). So aktivieren Sie ihn:

  1. Drücken Sie die Taste VFO/MR, um in den Frequenzmodus zu wechseln.
  2. Halten Sie die Taste CALL (oben links) gedrückt, um den FM-Radio-Modus zu starten.
  3. Verwenden Sie die Pfeiltasten und , um die gewünschte Frequenz auszuwählen, oder geben Sie die Frequenz direkt über die Tastatur ein.
  4. Um den FM-Radio-Modus zu verlassen, drücken Sie erneut die Taste CALL.
FM-Radio-Modus auf dem Baofeng UV-5RA

3. Frequenzen manuell eingeben und speichern

Um eine Frequenz manuell einzugeben und als Kanal zu speichern:

  1. Drücken Sie die Taste VFO/MR, um in den Frequenzmodus zu wechseln.
  2. Geben Sie die gewünschte Frequenz über die Tastatur ein.
  3. Drücken Sie die Taste MENU, wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüpunkt 27 MEM-CH und drücken Sie erneut MENU.
  4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten einen freien Speicherplatz (z.B. 000) und drücken Sie MENU, um die Frequenz zu speichern.
  5. Drücken Sie die Taste EXIT, um das Menü zu verlassen.
Frequenzspeicherung auf dem Baofeng UV-5RA

4. Frequenzen mit der Software CHIRP programmieren

Um Frequenzen komfortabel mit der Software CHIRP zu programmieren:

  1. Laden Sie die aktuelle Version von CHIRP von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie.
  2. Schließen Sie das Baofeng UV-5RA mit einem kompatiblen Programmierkabel an Ihren Computer an.
  3. Starten Sie CHIRP und wählen Sie im Menü Radio die Option Download From Radio.
  4. Wählen Sie die entsprechenden Einstellungen für Ihr Gerät (Hersteller: Baofeng, Modell: UV-5R) und klicken Sie auf OK.
  5. Nach dem Auslesen des Geräts können Sie die gewünschten Frequenzen eingeben und anschließend mit der Option Upload To Radio auf das Gerät übertragen.
CHIRP-Software zur Programmierung des Baofeng UV-5RA

5. CTCSS und DCS einstellen

CTCSS (Continuous Tone-Coded Squelch System) und DCS (Digital-Coded Squelch) helfen dabei, unerwünschte Signale auszublenden und nur Übertragungen von bestimmten Personen oder Gruppen zu empfangen. Dies ist besonders nützlich in belebten Funknetzen, um Störungen zu minimieren.

CTCSS aktivieren (für Empfang oder Sendung)

CTCSS-Töne werden verwendet, um sicherzustellen, dass nur Geräte mit dem gleichen Ton auf der Frequenz senden und empfangen können.

  1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü aufzurufen.
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu:
    • Menüpunkt 11 (R-CTCS) → Falls Sie den Empfang filtern möchten (nur Übertragungen mit dem richtigen Ton werden gehört).
    • Menüpunkt 13 (T-CTCS) → Falls Sie einen Ton mitsenden möchten, damit andere Sie nur hören, wenn sie die gleiche Einstellung haben.
  3. Drücken Sie die MENU-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte CTCSS-Frequenz (z. B. 88.5 Hz).
  5. Bestätigen Sie mit MENU und verlassen Sie das Menü mit EXIT.

DCS aktivieren (für Empfang oder Sendung)

DCS (Digital-Coded Squelch) ist eine modernere Variante von CTCSS mit digitalen Codes statt Frequenzen.

  1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü aufzurufen.
  2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu:
    • Menüpunkt 12 (R-DCS) → Falls Sie den Empfang auf bestimmte Signale beschränken möchten.
    • Menüpunkt 14 (T-DCS) → Falls Sie nur mit bestimmten Geräten kommunizieren möchten, die denselben Code nutzen.
  3. Drücken Sie die MENU-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten DCS-Code (z. B. D023N).
  5. Bestätigen Sie mit MENU und verlassen Sie das Menü mit EXIT.

💡 Hinweis: